Sensationeller Erfolg beim Landesbewerb in Rainbach im Mühlkreis!

Heuer war die erfolgreichste Landesbewerbsteilnahme in der Geschichte der FF Waldneukirchen!

Die Feuerwehrjugend aus Waldneukirchen schaffte am Landesbewerb in Rainbach im Mühlkreis Sensationelles, sie wurden Landessieger! Auch die Aktiven erreichten ausgezeichnete Platzierungen mit dem 5. und 12. Platz!

Als die wöchentliche Sirenenprobe am 7. Juli aufheulte, waren neun Waldneukirchner Jungfeuerwehrmänner voll fokussiert. Denn die Florianijünger starteten im letzten Parallelstart ihren Lauf auf der Hindernisbahn. Mit der fehlerfreien Hindernisbahnzeit von 42,54 Sekunden rannten die Waldneukirchner allen davon.

Im anschließenden Staffellauf schafften die Burschen mit 67,74 Sekunden eine der wenigen Staffelzeiten unter 70 Sekunden. Nun begann das “lange“ Warten auf die Siegerehrung. Kurz nach 18 Uhr war es dann offiziell – die Feuerwehrjugend aus Waldneukirchen wurde mit 1063,72 Punkten zum LANDESSIEGER unter mehr als 300 Jugendgruppen gekürt. Damit stellt der Bezirk Steyr-Land das erste Mal überhaupt einen Landessieger in der Wertungsklasse FjLA Allgemein aus den Reihen der Feuerwehrjugend.

Auch in der Silberwertung konnten sie, trotz nicht perfektem Lauf mit 15 Fehlerpunkten, einen 3. Rang mit 1039.38 Punkten erreichen!

Nach dieser sensationellen Leistung wurde kurzerhand ein Empfang Zuhause am Dorfplatz von Waldneukirchen organisiert, wo bis in die Nacht hinein dieser Erfolg gefeiert wurde.

Zudem hatten alle einen weiteren Grund zu feiern, denn dieses Ergebnis zusammen mit dem Ergebnis aus dem Vorjahr bedeutete die erfolgreiche Qualifikation für den Bundesbewerb am 25. August in Wien.

Wir wünschen unseren Burschen alles gute für den Bundesbewerb!

hier die gesamten Ergebnislisten.

Einen 1. und 2. Rang gab es auch bei den Aktivbewerben, die Bewerbsgruppe 1 erreichte in Bronze den sehr guten 12. Platz und in Silber den ausgezeichneten 5. Platz von über 550 Gruppen! Besonders die Silberleistung ist hervorzuheben, da hier nur 1,77 Punkte (Sekunden) auf den Landessieg fehlten!

Wir gratulieren auch hier zu der ausgezeichneten Leistung!

Weiters konnten 4 Kameraden unserer Wehr das Feuerwehrleistungsabzeichen in Empfang nehmen!

In Bronze waren dies Bauernfeind Jakob und Hoffmann Raphael, sowie in Silber Eberlberger Robin und Pointner Tobias.

Wir gratulieren recht herzlich!

hier die Ergebnislisten der Aktiven.